
Instandsetzung Natursteinmauer – Stützbauwerk beim Tunnelportal Alberschwende
Baustellenupdate aus Dornbirn, L200 – km 5,338 bis 5,380
Für das Amt der Vorarlberger Landesregierung – Abteilung Straßenbau VIIb setzen wir derzeit ein Stützbauwerk vor dem Tunnelportal Alberschwende instand. Konkret wird die bestehende Natursteinmauerwerk-Verblendungentlang dieses Abschnitts umfassend saniert.
Aktueller Stand der Arbeiten
Die Mauerwerksfugen wurden mittels HDW-Abtrag gereinigt, dauerhaft verfestigt und neu vermörtelt.
Zum Schutz vor Witterungseinflüssen erhielt die Mauerkrone eine neue Abdeckung aus verfugten Natursteinplatten – ein witterungsbeständiger Abschluss, der sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugt.
Für eine sichere Ausführung wurde das gesamte Stützbauwerk mit Schwerlastbühnen und einem temporären Arbeitsgerüst eingerüstet. Durch die Arbeiten kam es im unmittelbaren Bereich zu Verkehrseinschränkungen, die durch entsprechende Führungsmaßnahmen koordiniert wurden.
Nächste Schritte
Nach Abschluss der Arbeiten am aktuellen Abschnitt erfolgt der Rückbau der Verkehrsmaßnahmen sowie die Übersiedlung zum nächsten Instandsetzungsbereich an der L200 Bregenzerwaldstraße (M182/M183).
Dort wird das Natursteinmauerwerk ebenfalls saniert – inklusive konstruktiver Verstärkung der Mauerkrone mit kunststoff-faserarmiertem Beton.
Einblicke in die Baustelle
Die Arbeiten am Stützbauwerk zeigen eindrucksvoll, wie sich historische Bauweise und moderne Instandsetzung verbinden lassen – mit Sorgfalt, Fachwissen und präziser Ausführung.







